Analysiere E-Mails für #Versicherungen / #Unternehmen mit#KI /#AI lokal mit Ollama /#Gemma2.
So kannst du#Email Inhalte automatisch lesen und zuordnen.
Stell dir vor, du bekommst den ganzen Tag Emails und du möchtest diese automatischer auswerten. Filterregeln sind aber sehr statisch, mit #KI kannst du da schon viel mehr machen, Inhalte analysieren, Daten aus Bildern extrahieren, Fraud erkennen, ggf Mitarbeiter zuweisen.
Gucks dir an!
Genutzt werden dazu auch Modelle von Facebook und Salesforce
Und das Beste: Kein #ChatGPT, alles lokal. Alles lokale KI tools.
github.com/ghaslbe/sortEmails/tree/main
---
00:01 Einführung: E-Mails automatisch analysieren
00:27 Funktionsüberblick: Posteingang auslesen, Inhalte und Anhänge prüfen
00:46 Bilderkennung & OCR mit lokalen Modellen (LLM, Olama)
01:40 Lokale Analyse: Datenschutz & Offline-Nutzung
01:52 Datenanalyse: Adressen, Kundennummern, Inhaltserkennung
02:22 Beispiel-E-Mail 1: Schadensmeldung mit Bild & Polizeibericht
03:08 Beispiel-E-Mail 2: Waschbecken verstopft
03:29 Beispiel-E-Mail 3: Unklare Nachricht mit Bild
03:47 Start des Programms & technische Details (Python, PyTorch, Modelle)
04:35 Bildbeschreibung & Texterkennung mit Salesforce & OCR
05:00 Analyse mit Olama & Schema-Modell lokal
06:05 Klassifizierung und automatische Zuweisung (z. B. Versicherungsfall)
06:34 Ergebnisse prüfen: Geladene und verarbeitete Mails
07:00 Analyse: Waschbecken-Foto und E-Mail-Text
08:05 Analyse: Unklare Wohnzimmer-Mail mit Beschreibung
09:16 Analyse: Autounfall-Mail mit Bildern & Polizeibericht
10:32 Fazit zur Text- und Bildanalyse durch Olama
11:12 Zusammenfassung & Praxistauglichkeit des Tools
11:45 Hardware & Performance (MacBook M1, lokal laufend)
11:54 Schlusswort & Aufruf zur Kontaktaufnahme bei Fragen
---
Folge mir auf Linkedin: www.linkedin.com/in/guentherhaslbeck/
Mehr auch auf: www.ki-lernen.online/contentoverview
Kontakt: www.guentherhaslbeck.de/ueber-mich/
---
In diesem Video zeigt guenther haslbeck , wie man E-Mails automatisch analysieren kann – komplett lokal auf dem eigenen Rechner, ohne dass Daten ins Internet gesendet werden. Dafür wurde ein Python-Programm entwickelt, das verschiedene KI-Modelle lokal nutzt, insbesondere Olama (ein lokales LLM) und Bildanalysemodelle wie das von Salesforce oder Facebook. Ziel ist es, Inhalte und Anhänge von E-Mails automatisiert zu verarbeiten und zu klassifizieren.
Das Tool verbindet sich per IMAP mit dem Posteingang, liest Betreff, Body und prüft auf Anhänge, vor allem Bilder. Falls ein Bild enthalten ist, wird eine Bildbeschreibung erstellt und mithilfe von OCR (Texterkennung) zusätzlich Schrift ausgelesen, etwa bei einem Polizeibericht im Anhang.
Alle extrahierten Informationen – darunter Kundennummern, Versicherungsdaten, E-Mail-Adressen, Namen, etc. – werden in JSON-Format strukturiert und archiviert. Die Mails werden anschließend in einen Gelesen-Ordner verschoben und die Analyse-Ergebnisse separat gespeichert.
Anhand von drei Beispiel-E-Mails (Autounfall, verstopftes Waschbecken, leere Mail mit Bild) demonstriert der Sprecher die Erkennungsgenauigkeit, inkl. Kategorisierung, Scoring (Auffälligkeit), und Verschlagwortung. Die Nutzung erfolgt auf einem MacBook Pro M1, rein offline, also datenschutzfreundlich.
---
Automatische E-Mail-Analyse für die Versicherungsbranche – Sicher, lokal, effizient! 🔍
Warum Sie dieses Video unbedingt sehen sollten:
Versicherungen erhalten täglich unzählige E-Mails – Schadensmeldungen, Anfragen, Anhänge mit Bildern oder Berichten. Die manuelle Durchsicht kostet Zeit, birgt Fehlerquellen und gefährdet mitunter sensible Kundendaten. Genau hier setzt das innovative Tool von Guenther Haslbeck an!
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mithilfe moderner KI-Modelle (z. B. Olama und Bildanalyse von Salesforce & Facebook) E-Mails automatisiert auswerten können – lokal auf Ihrem eigenen Rechner, ganz ohne Cloud, ohne Datenschutzrisiko.
🚗 Haftpflicht- oder Kfz-Versicherung
💧 Hausrat- oder Gebäudeversicherung
💼 Berufsunfähigkeits- oder Rechtsschutzversicherung
… ganz gleich, welche Versicherungsart – dieses Tool erkennt und verarbeitet automatisch relevante Inhalte: Kundennummern, Schadensdetails, Bildanhänge, Schrift aus PDFs oder Fotos – alles wird strukturiert, klassifiziert und archiviert.
Highlights des Videos:
Lokale E-Mail-Auswertung per IMAP
Automatische Klassifizierung typischer Versicherungsvorfälle
OCR-Texterkennung in Bildern & PDFs
Kein Datenversand ins Internet = voller Datenschutz
Praxisnahe Demonstration mit drei realitätsnahen E-Mail-Beispielen
Ideal für kleine Agenturen wie große Versicherungsanbieter
📁 Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Kommunikation – automatisiert, datensicher und effizient. Dieses Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie moderne Versicherungsprozesse heute funktionieren können.
🎥 Jetzt ansehen – und entdecken, wie viel Zeit und Aufwand Sie künftig sparen k
コメント